André brütet die Idee der Tänzerdörfer seit über 15 Jahren aus, und sie lässt ihn nicht los. Er lebte ein intensives Leben in verschiedenen Ländern Europas, nachdem er mit 15 Jahren eine schwere Krankheit überstand, gefolgt von einer tiefen Bewusstwerdung. Er verbindet viele Erfahrungen, aus Therapien, Coaching und Bewusstseinsarbeit, und als Geschäftsmann, promovierter Ökologe, Vater von 4 Kindern, und nach 25 Jahren mit Contact Improvisation, versprüht und inspiriert er um sich herum Liebe und Vertrauen .
Anja lebt mit mehr Fragen als Antworten: Wie geht Menschsein? Inmitten vielfältigster Erscheinungsformen von Leb.endig.keiten? Im bewussten Anerkennen meiner eigenen Vergänglichkeit? Wie und wo finde ich den Ort in mir und den Ort ausserhalb von mir, um Schönheit, Freude, stilles tiefes Lauschen zu kultivieren, das Schlichte und Einfache gemeinsam in einer nährenden Form mit gelebter Nähe zu verlebendigen? Könnte sich durch die Tänzerdorf-Initiative ein solcher Raum manifestieren?
Und: Tanzen!
Birgit begleitet Menschen therapeutisch und legt den Fokus auf Berührung und Bewegung, auf Körper- und Seelen-Ebene. Sie lebt und agiert zwischen der Ortenau und der Ost-Schweiz.
Birgit trägt die Frage mit sich durch Alltag und ihre Arbeit, wie heilsame Kommunikation funktioniert und was gesundes Menschsein ausmacht.
Sie hat seit 2021 kaum eine Tänzerdorf-Jam verpasst, engagiert sich aktiv auf Jams und hilft seit Frühjahr 2023 unseren Telegram-Kanal zu pflegen.
Jonas schafft Räume für tiefe Transformation und ermutigt Menschen, Teams und Organisationen, lebendiger und beziehungsfähiger zu werden (auch bekannt als "innovativer, kreativer und agiler"). Er liebt Musik (Handpan) und Natur (Wandercoachings), ist Business Coach, Organisationsberater, Brücken-bauer, Weltenwandler, Liebender, Gestalttherapeut, Verkörperter (Somatic Experiencing, NARM) und tanzt für sein Leben gerne, vor allem Contact Improvisation. Jonas hat den Verein mit gegründet.
Jonathan lebt bei München, studierte Management sozialer Innovationen, und ist generall fasziniert von Gemeinschaften und zwischenmenschlichen Dynamiken. Er lebt derzeit eine Phase, in der er sein selbständiges Arbeiten und eine stimmige Lebensform finden möchte.
Jonathan verpasst seit Jahren fast keine Tänzerdorf-Jam, und gestaltet immer öfter auch unsere Singkreise mit.
LiKa ist die Mit-Initiatorin eines Heilungsbiotopes in Vale Bacias in Portugal und fühlt sich sehr verbunden mit dem Geist der Tänzerdorf-Initiative. Sie ist die Hüterin des Atelier für Heilkunst, in dem sie Bewusstseins-Erfahrung in der Natur durch Rituale, Ausdrucksmalen, Meditation, Singen, Tanzen und Polarity- ganzheitliche Energiearbeit anbietet, mit der Intention die Menschen zu erinnern, wer sie wirklich sind. Sie ist eine Liebende des Lebens und Mutter von 3 erwachsenen Söhnen.
Linda perfomt, unterrichtet und forscht seit ca. 20 Jahren verschiednee Formen von Tanz, Bewegung und Kunst. Ihre Liebe für neugierige und Bewertungs-freie Begegnung zeigt sich in ihren vielen Projekten mit Menschen jeden Alters. Linda hat schon sehr frühe Projekte der Tänzerdorf-Inititive unterstützt und im Verein 2022 die Mai-Jam Almegg massgeblich mitorganisiert. Ihre Aktivitäten umfassen individulle und Gruppen-Angebote mit Contact Improvisation, WasserTanz, Akrobatik, Gaga, und vielen weiteren Methoden
Madlen liebt den Tanz und das Leben mit all dem was dazu gehört. Sie kreiert gerne Räume in denen Ausdruck, Wachstum und Heilung geschehen kann. Wenn es darum geht sich ein zu bringen und zu gestalten ob bei der Essenszubereitung oder Jam Kreation ist Madlen voll dabei.
Was treibt sie an? Die Freude es Lebens und die Vielfalt darin Glück zu erleben.
Sie näht gerne Kleidung zum glücklich tragen.
Malte ist ein wahrer Regenbogen-Krieger und hat die Vereins- Gründung wesentlich mit vorangetrieben. Als gelernter «Wald-Kinder-Gärtner» und Bewegungstrainer lebt er seine Hingabe zu ganzheitlicher Bewegung in der Natur. Mit großer Freude und Begeisterung gestaltet er Lebensräume, z.B. als Permakultur-Gärtner, und widmet sich der Körper- und Energie-Arbeit. Derzeit baut er eine Jurte als Wohn- und Begegnungsort: die Regenbogen-Jurte.
Mareike liebt und erforscht die Intensität und Schönheit des Lebens mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Ihre Ausrichtung ist es, die Herz- und Liebesqualität zwischen Frauen und Männern sowie Himmel und Erde auszudehnen. Dafür kreiert sie innere und äußere Räume, in denen Menschen miteinander wahrhaftig verbunden, berührt, kreativ, verspielt und bewegt sein dürfen.
Ausgebildet ist sie in Kunst- und Tanztherapie, Grundschullehramt, Hawaiianischer Massage, Tantra und spiritueller Bewusstseins-arbeit. Wenn sie nicht gerade mit ihren zwei Söhnen zusammen ist, widmet sie jede freie Minute dem Tanzen: Contact Improvisation, Wavetanzen, Tango Argentino, Contango oder alles auf einmal.
Ihr Anliegen ist es, eine leibhaftige Tänzerdorf-Community in Freiburg zu verwurzeln und zu vernetzen.
Pete ist Künstler: Schriftsteller, Performer, Tänzer, Schauspieler, Maler, Komponist, Fotograf, Musiker.. Nicht alles davon lässt sich neben dem 80%-Job als Sprachtherapeut in der Neurologischen Rehabilitation leben, aber manches in Phasen und manches sogar gemeinsam: Wenn er zusammen mit anderen Künstler*innen auf der Bühne steht oder wenn multidisziplinäre Kunstwerke mit seiner Partnerin, der Tänzerin und Choreografin Marie Chabert entstehen wie zuletzt 'UnDone' und derzeit 'A:Symptomatic Piece'.
Außerdem unterrichtet er gerne, Contact Improvisation und auch Manuelle Stimmtherapie, weil er Berührungen als ein Grundnahrungsmittel ansieht.
Er fordert gerne heraus - sich selbst und andere, um über eigene Grenzen zu gehen. Er liebt es, Menschen strahlen zu lassen - zum Beispiel auf der Bühne, aber vor allem in ihrem Leben.
Kunst = Leben = Tanz = Liebe.