160,00 €
Familienbegegnungszeit - Mitte August 2024
bis Sonntag, 25. August 2024
17:00 Uhr - 14:00 Uhr
Anmeldung ist eröffnet, bitte schreibe uns an
Einladung
Familien-Begegnungs-Zeit mit Tanz und in Natur 17.-24. August 2024 (Präsenz möglich 16.8.-25.8.)
Auf der in traumhafter Natur gelegenen Sommerecke, die wir ab diesem Sommer dauerhaft gepachtet haben, bieten wir eine Familienzeit für Menschen mit und ohne Kinder an.
Spiel, Spaß, Bewegung, Naturerlebnisse, Tanzen, Singen, Kochen, Malen, Werkeln, die Seele baumeln lassen, Freiräume genießen… Wir laden euch, Kinder und Erwachsene jeden Alters, ein zu einer ko-kreativen, spielfreudigen, generationenübergreifenden Gemeinschaftszeit, zu herzlichem Miteinander und Mitmachkultur an einem wunderschönen Platz in der Natur, oben auf dem Sommerberg.
Wir möchten eine Gemeinschaft leben mit Mut, Neugier und Offenheit, wahrnehmen was entstehen will und darf, mit gegenseitiger Rücksicht und Achtung. Es entsteht ein Erleben und Erforschen des gemeinsamen Seins ohne ein vorher komplett festgelegtes Tages-/Wochenprogramm, eher unter dem Aspekt Zusammenleben, sich kennenlernen und als Gruppe finden, miteinander kreativ und in Kontakt sein. Es liegt uns dabei am Herzen, kein „Parallel-Programm“ zu organisieren, in dem sich Erwachsene und Kinder getrennt beschäftigen, sondern gemeinsam vor Ort Aktivitäten zu gestalten, bei denen Jung und Alt zusammen Spaß haben und sich einbringen können. Uns hat schon in der Vergangenheit die ernsthafte Tanzlust mancher Kinder überrascht, und manchmal auch die kindische Spielfreude der Erwachsenen.
Natürlich wird es auch Freiräume für Rückzug und Integration geben. Das Haus hat einen Tanzsaal, in dem wir regelmäßig kreative Contact Jams anbieten wollen, einen Massage-Raum, Lese- und Spielraum und einen Spielplatz, es gibt draußen und drinnen zahlreiche geeignete Räume.
Die Teilnehmenden entscheiden gemeinsam über die Schwerpunkte und den zeitlichen Umfang der Aktivitäten, das Team gibt Impulse, bietet Rahmen und Räume und lädt zu Aktivitäten und Begegnungen ein. Gestaltungsideen sind zum Beispiel Gipsen, Malen, Natur, Modenschau, Bodypainting, Lagerfeuer mit Stockbrot, Nachtwanderung, Spiele und auch Abenteuer im Wald ….
KInder-Angebote – Kontaktimprovisation Jams – Praxis (Meditation, Sharing, Schweigen, Singen/Tönen, Körperarbeit, …) – gemeinsames Kochen und Hauspflegezeit – tiefer herzlicher Kontakt in der Gruppe, sich zeigen und gemeinsam wachsen – forschen und geschehen lassen – Körperweisheit und Gespräche – Menschsein – Gemeinschaft erleben – viel Raum für Spontanes und Kreativität
Steckbrief
Wann?
- 17.-24. August 2024, (7 Tage mit Programm)
mit möglicher Präsenz
vom 16.August bis 25.August (9 Tage)
Wo?
- Im Naturfreundehaus Sommer-Ecke auf dem Schwarzwald, in üppiger schöner Natur, mit freiem Blick auf die Vogesen, das wir ab 1.7.2024 selbst hüten, nämlich dauerhaft pachten, und uns somit selbst beherbergen und bewirten.
Was erwartet dich?
- Intensive Tage mit dir selbst und in einer Gruppe von ca.12-18 Erwachsenen mit 10-15 Kindern, die sich ganz einlassen, auf Freude und Reibung, auf mögliche Konflikte und ihre Lösung, und auf das Co-kreieren.
- ein grosses Haus mit 85m2 Tanzraum, Lesezimmer, Massage-Raum, Gastraum in dem auch gespielt werden kann.
- üppige Natur drumherum, Wald und Wiesen, Spielplatz, und Sommer
- Tägliche Kontaktimprovisation Jam
- Tägliche Praxis (Meditation, Sharing, Schweigen, Singen/Tönen, Körperarbeit, …)
- lebendige Zeit für Kinder und mit Kindern, und ein Erforschen wie erwachsenes und kindliches Sein in Natur und Tanz sich ergänzen und zusammen fügen können und möchten.
- gemeinsames Kochen und Hauspflegezeit
- tiefer herzlicher Kontakt in der Gruppe, sich zeigen und gemeinsam wachsen
- forschen und geschehen lassen
- Körperweisheit und Gespräche
- Menschsein
- viel Raum für Spontanes und Kreativität
Warum dabei sein?
- Du möchtest (unsere) Gemeinschaft erleben und Dich in ihr, dich selbst in diesem Umfeld stärker kennen lernen?
- Du möchtest Dich mit deinem Kind in Gruppe erleben, für dich und dein Kind reiche Erfahrungen machen?
- Du möchtest eine Urlaubs-Woche in praller Natur erleben, die sowohl dich nährt und erholt als auch dein Kind?
Unser Ansatz – Haltung und Commitment
Einleitung
Wir möchten eine Gemeinschaft leben mit Mut, Neugier und Offenheit, wahrnehmen was entstehen will und darf, mit gegenseitiger Rücksicht und Achtung. Es entsteht ein Erleben und Erforschen des gemeinsamen Seins ohne ein vorher komplett festgelegtes Tages-/Wochenprogramm, eher unter dem Aspekt Zusammenleben, sich kennenlernen und als Gruppe finden, miteinander kreativ und in Kontakt sein. Und es wird dabei genügend Raum für Rückzug und Integration geben.
Die durchgehend anwesenden Teilnehmenden entscheiden gemeinsam in Integration aller Bedürfnisse über die Schwerpunkte und den zeitlichen Umfang der Aktivitäten, wobei ein Team aus 3-4 Raumhaltende mit ihrem Stil auch ein paar Weichen stellen.
Einstellung der Anwesenden
Alle übernehmen Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse, und wir benennen wenn nötig Erwartungen, dass jemand Anderes dies für einen tut oder auch die Übernahme für Andere. Auf dieser Basis entsteht ein Balancieren zwischen mir selbst und meiner Verantwortung für die Gruppe, von der ich ja ein Teil bin, und es stärkt das Bewusstsein darüber, dass individuelle Entscheidungen auch immer die Gruppe beeinflussen. Die zu Beginn der Woche erarbeiteten Commitments sind verbindlich für das gemeinsame Sein.
Team
Birgit - tanzend auf dem Weg durchs Leben, im Auf und Ab lernend, erforschend unterwegs zu immer mehr Tiefe und Liebe, Einlassen und echter Begegnung. Mäandernd im IchSein und WirSein. Natur- und Musik-liebend, innere Stille und Erdung suchend und findend.
Im Tänzerdorf recht neu dabei, mit Begeisterung im gemeinsamen Fließen und Erschaffen.
Besonders in der Familienzeit einbringen möchte ich Erfahrungen im Begleiten von Kindern, im Spielen und Entdecken und evtl. in kleinen Workshops. Freue mich, von den Kindern und allen zu lernen, dem miteinander Entstehenden zu folgen.
Sarah - Ich bin neu-gierig im Leben, geniesse gerne Leichtigkeit, Spiel und Freude, singe sehr gerne, und möchte mich selbst und meine Mitmenschen stets neu entdecken. Viel in therapeutischer Gruppenarbeit unterwegs, und als Mutter meiner 10-jährigen Tochter, finde ich immer neue Herausforderungen, und so beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Stress-Resilienz und persönlicher Entwicklung. Die Familien-Begegnungszeit berührt viele meiner Lebens-Themen, und ich freue mich auf das Verbindende und Gemeinsame über die Generationen, auf Leichtigkeit, Freude und Herausforderungen mit liebendem Blick aufeinander.
Lika - Ich sehe mich und die Menschen um mich als lebendige Prozesse und bin neugierig was noch alles möglich ist an mehr Lebendigkeit, Liebe, Freude, Exstase, Stille und Präsenz. Es ist mir ein grosses Anliegen, Räume anzubieten, in denen sich das in jedem Menschen innewohnende Bewusstsein entfalten und erinnern kann, um angemessen auf die Herausforderungen unserer Zeit zu antworten.
Ich liebe es zu co-kreieren, zu malen, zu tanzen, zu kochen, zu spielen, in der Natur zu sein, zu singen und dem Leben zu lauschen.
Mehr unter www.atelierfuerheilkunst.ch
Ingrid - Ich bin gerne unterwegs auf alten und neuen Pfaden um die Welt (und mich als Teil dieser Welt) in ihrer Ganzheit und mit ihren heil(ig)en und heilsamen Orten zu erkunden über Körper- und Energiearbeit, (Bewegungs-)Meditation, (Weit-)Wandern, Tanzen und Singen, systemische Zusammenhänge, Kultivierung von Achtsamkeit und Dankbarkeit, generationsübergreifenden Austausch und liebevollen, herzlichen Kontakt. Im August bin ich dabei um „Tänzerdorf“- Gemeinschaft zu (er-)leben, mit Offenheit für Unvorhergesehenes, für neue Erfahrungen und Entwicklungen.
Ich habe mit meinen Enkeln an der Familienzeit schon wunderbare Erfahrungen gemacht.
Gustav - Mich interessiert, mit Menschen in vielschichtiger Art und Weise in Kontakt zu sein, in Austausch und Berührung gehen, mutig sein, wach sein, sich zeigen, liebevoll sein, Grenzen überschreiten, interessiert was dich Mensch bewegt ….
Mich immer wieder von der Schönheit und Verschiedenheit der Menschen faszinieren lassen.
Ich hege den Wunsch nach Leben in Gemeinschaft, möchte es erkunden, experimentieren, gemeinsam leben, lachen ...
Und ich bringe immer wieder Dinge auf den Boden.
Zeitstruktur
Wochen-Struktur
Tages-Struktur
Es wird eine Tages-Struktur geben, die sowohl die Kinder wie die Erwachsenen gut im Blick hat. Sicher sind eine tägliche Möglichkeit zur Jam (wahrscheinlich abends), ein Kreis oder Austausch, und 2 oder mehr gemeinsame Essenszeiten, Kochen mit klein und gross, und viel Raum und Offenheit, sowie für 'TALKSMUSW' (Tanz, Angebot, Lab, Körperarbeit, Singen, Musik usw.) . Genaueres wird gemeinsam beschlossen, auch deine Bedürfnisse werden dabei sicher Gehör finden.
Auf das weitere Abenteuer mit dem Gruppenleben gilt es sich dann einzulassen!
Wo das Glück entsteht...
An vergangenen Events durften wir erfahren: ...und die besonders lustvollen Momente waren all die vielen Momente erblühender Kreativität der Gruppe.
Auf die freuen wir uns besonders!
Euer Sommerecke-Team
Kosten etc
Folgende Preise beinhalten Anmeldung, alle Angebote und Beherbergung.
Das Essen kommt extra dazu, d.h. vor Ort muss eingekauft werden und Mobilität dafür geteilt werden … deshalb ist Essen extra ausgewiesen und wird vor Ort bezahlt.
Aktive und Förder-Mitglieder des Vereins erhalten wie immer 30€ Rabatt.
Anmeldung
Bitte schreibe uns an
Ein Grundstock an Grundnahrungsmitteln wird gemeinsam eingekauft und gekocht. Wir werden vorzugsweise biovegan einkaufen. Ansonsten bringen alle auch etwas zu Essen mit, sodass wir eine Vielfalt und Besonderes haben. Wir werden versuchen, die Anzahl Einkaufs-fahrten zu minimieren, rechne also damit, bei Ankunft einen Einkauf mitzubringen.